Persischer Tanz "Djaheli"
Havva's 20jähriges Bühnenjubiläum 2004, Ensemble TanzOase Ulm
Raqs-e Ruhozi war die Bezeichnung für eine Kategorie von Unterhaltungstanz, der im Innenhof eines Wohnhauses stattfand, wo immer ein Wasserbecken ("Hoz") vorhanden war. Für ein Fest wurde der Brunnen mit Brettern zugedeckt und damit eine Art Bühne geschaffen.
Die Djaheli (= "unwissende Idioten") waren nicht sonderlich beliebt und gerne nahmen die Tänzer ihre dummdreiste Art aufs Korn und karikierten ihr Auftreten im Tanz, den man auch "Shish Kebab Tanz" nannte.
Dance: Ensemble TanzOase Ulm
Choreography: Havva
|