Persien

Persischer Tanz "Djaheli"

Havva's 20jähriges Bühnenjubiläum 2004, Ensemble TanzOase Ulm

Raqs-e Ruhozi war die Bezeichnung für eine Kategorie von Unterhaltungstanz, der im Innenhof eines Wohnhauses stattfand, wo immer ein Wasserbecken ("Hoz") vorhanden war. Für ein Fest wurde der Brunnen mit Brettern zugedeckt und damit eine Art Bühne geschaffen.

Die Djaheli (= "unwissende Idioten") waren nicht sonderlich beliebt und gerne nahmen die Tänzer ihre dummdreiste Art aufs Korn und karikierten ihr Auftreten im Tanz, den man auch "Shish Kebab Tanz" nannte.

Dance: Ensemble TanzOase Ulm

Choreography: Havva


Klassischer Persischer Tanz

Show Berlin 1996, Studio Ruth Macia

Die Blütezeit der persischen Hoftanzkultur (Raqs-e Melli) im Alten Persien (Sarzamine Pars) war die Safawidenzeit (1501 - 1736). Doch auch 1797, als ein Turkmenenführer die Macht  im persischen Reich an sich riss und die Dynastie der Kadscharen (bis 1924) gründete, war sie noch reich und vielfältig.

Inspiriert von den Erzählungen aus 1001-Nacht zeigt der Tanz einen "Frühlingsregen in Isfahan"

 

Dancer: Havva & Bassiema
Choreography: Laurel V. Gray


Persian Cat Dance

Show Warthausen 2002

Eine ungewöhnliche Choreo zu einem Song von den Black Cats.....

Dance: Havva & Sahra

Choreography: Laurel V. Gray


Persisch Pop (Kershme)

Studioeröffnung der TanzOase Ulm 2004

 

Ein temperamentvolles und akzentreichens Musikstück im klassischen 6/8 Rhythmus.

 

Dancer: Havva
Choreography: Havva